„The Life“ beschreibt auf eindrucksvolle, ungeschönte Art das Leben von Prostituierten, Revierkämpfen zwischen Zuhältern und den Träumen von einem besseren Leben. Queen lebt mit Fleetwood zusammen – sie geht anschaffen, er verdingt sich als glückloser Zuhälter – beide mit dem Ziel, bald aus dem billigen Ein-Zimmer-Apartment in die schöne New Yorker Vorstadt ziehen zu können. …
Als Nathan Leopold und Richard Loeb 1924 in Chicago wegen des Mordes an Bobby Franks festgenommen und zur lebenslanger Haft verurteilt wurden, ahnte wohl keiner, was wirklich hinter dieser Tat der so genannten „Thrill Killers“ steckte. In zahlreichen Filmen und Theaterstücken wurde diese dramatische Geschichte verarbeitet, doch Stephen Dolginoff war der Erste, der daraus ein …
Lebensfreude, Schwung und Texte, die zum Nachdenken anregen – all das verbindet man mit Cole Porter. Dass in seinen über 40 kompletten Musicals und ungezählten Songs auch tiefgründige Themen verarbeitet sind, die den Zuhörer in die Seele des amerikanischen Erfolgskomponisten blicken lassen, weiß das Publikum nicht zuletzt auch durch zeitgenössische Interpretationen von Hits wie „Night …