Seit nunmehr sieben Jahren bereichert das privat geführte First Stage Theater die Hamburger Musicallandschaft. Primär als Bühne für die Schülerinnen und Schüler der Stage School genutzt, sind dort aber auch schon namhafte Stars wie bspw. Maya Hakvoort aufgetreten. Die Produktionen der letzten Jahre konnten sich sehen lassen: „Footloose“, „Carrie“, „Fame“, aktuell „Der kleine Horroladen“ und …
Nicht nur, aber sicherlich auch Pandemie-bedingt, spielte die zweiteilige Version von „Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Mehr! Theater in Hamburg nur knapp 13 Monate, bevor am 9. Februar 2023 die um eineinhalb Stunden gekürzte einteilige Fassung zum ersten Mal aufgeführt wurde. Aber keine Sorge, es bleiben immer noch gut drei Stunden (zzgl. Pause), …
Hätte er Rose doch bloß nie getroffen! Mit diesem großen Bedauern Alex Dillinghams beginnt Andrew Lloyd Webbers „Aspects of Love“. Ihm wäre in der Tat eine fast 20-jährige Gefühlsachterbahn erspart geblieben, doch wer zu derart tiefen Gefühlen fähig ist, weiß, dass – wie schon der berühmteste Song aus dem Musical sagt – Liebe alles ändert …
Seit vielen Jahren gehört „Die große Weihnachtsshow“ fest zum Repertoire der Hamburger Stage School. Das First Stage Theater verwandelt sich alljährlich in einen Winter- und Weihnachtstraum: Deko-Fans finden sich hier in einem wahren Glitzerparadies wieder! Wirklich jeder Quadratzentimeter ist festlich geschmückt – einschließlich der Toilettenräume. In diesem Jahr übernahm Kira Hehlemann die Regie der „Großen …
Am auffälligsten an der Lüneburger „Jesus Christ Superstar“-Inszenierung von Friedrich von Mansberg ist die Länge von nur 100 Minuten. Besonders im 2. Akt fallen die fehlenden Minuten spürbar ins Gewicht. Barbara Bloch hat für diese moderne Fassung eine sehr schlichte Bühne entworfen: eine Wellblech-Rückwand, Podeste in U-Form, zwei vielseitig eingesetzte Käfigelemente. Im zweiten Akt wird …
„Hamilton“ ist auf den ersten Blick ein durch und durch US-amerikanisches Stück: Im Mittelpunkt steht mit Alexander Hamilton einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Das von ihm eingeführte Federal Reserve System ist bis heute prägend für das Land. Doch tatsächlich geht es auch um einen Imigranten, der aus dem Nichts kommt, das, was er gut …