Der göttliche Funken zündet nicht so richtig

Kann das musikalische Heldenepos an die Erfolge vom „König der Löwen“ und „Frozen“ anknüpfen? Die kurze Antwort lautet: nein, ganz sicher nicht. Doch schauen wir genauer hin. „Hercules“ ist von den Kinoeinspielergebnissen her betrachtet einer der erfolgreichsten Disney-Filme und nicht wenige schätzen die charmante Tollpatischigkeit des Titelhelden und den Wortwitz seiner Wegbegleiter sehr. In der …

Klassisches Drama für die Musicalbühne

Wem Alexandre Dumas‘ Klassiker der Weltliteratur nich geläufig ist, für den gibt es hier eine sehr kurze Zusammenfassung des Geschehens: Edmond Dantès wird Opfer einer infamen Intrige, gerade in dem Moment, in dem sein berufliches und privates Glück perfekt scheint. Soeben zum Kapitän befördert, feiert er die Verlobung mit der schönen Mercédès – und im …

Eine schwungvolle Musicalrevue mit talentiertem Nachwuchs

War es in den vergangenen Jahren so, dass die Stage School Hamburg mit ihrer „Großen Weihnachtsshow“ alljährlich alles, was Weihnachten an Deko, Klischees und (musikalischen) Wundern zu bieten hat, über dem Publikum förmlich ausschüttete, war schon vergangenes Jahr in der Regie von Kira Hehlemann zu spüren, dass sich an der „Überdosis Weihnachten“ zumindest im First …

Licht & Schatten, Verwirrung & Klarheit

Schon 2018 konnte das Publikum in Kiel in der Regie von Daniel Karasek eine Musical-Fassung von William Shakespeares Komödie „Was Ihr wollt“ erleben (Buch: Daniel Karasek & Kerstin Daiber, Musik: Martin Tingvall). In dieser Spielzeit zeigt das Junge Musical am Theater Lüneburg erneut eine musikalische Uraufführung dieses literarischen Verwirrspiels – diesmal mit der Musik von …

Brillant auf die musikalischen Gäste zugeschnitten

Stephen Sondheims Musicals sind beileibe keine leichte Kost – weder für die Zuschauer noch für die Darsteller und Musiker, die seine anspruchsvollen Kompositionen zu Gehör bringen. Dass in Lübeck in dieser Spielzeit die Wahl auf „Sweeney Todd“ ist daher umso erfreulicher, wird Sondheim doch hierzulande nicht allzu oft am Stadttheater gezeigt. Das Drei-Sparten-Haus bleibt seinem …

Pompös, atemberaubend und wahnsinnig intensiv

Wenn man den Saal des eigens für diese Show komplett renovierten Musical Dome in Köln betritt, findet man sich sofort im vor Kreativität sprudelnden, aber immer leicht anrüchigen Montmartre wieder. Eingehüllt in die Farben Rot und Gold, wird das Publikum von der Namensgebenden Roten Mühle willkommen geheißen. Der durch den gleichnamigen Film bekannte (im Theater …