Buddy Holly war der Held einer ganzen Generation. Und damit ist nicht nur der bekannte Rock’N’Roll-Sänger aus Texas gemeint, der zusammen mit seinen Kollegen Ritchie Valens, The Big Bopper am 3. Februar 1959 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Nein, auch das dem bekannten Brillenträger und dessen musikalischem Schaffen gewidmete Musical, das bis 2001 im Hamburger Hafen gezeigt wurde, hat einen gewissen Kultstatus erlangt.
Nun haben sich fünf Musiker und Darsteller aus der Hamburger Produktion zusammengefunden und verwandeln das Imperial Theater ab sofort an jedem ersten Montag im Monat in einen „Rock’N’Roll Ballroom“. Offizielle Premiere ist am 3. September, doch wir konnten schon zuvor einen Blick auf das werfen, was die fünf Künstler selbst als Ehrerbietung an ihr Idol bezeichnen.
Auf der Bühne stehen Marko Formanek (Gesang, Gitarre), Spehan Sieveking (Klavier), Falko Burkert (Kontrabass), Torben Widdermann (Gitarre) und Hauke Wendt (Schlagzeug). Alle fünf haben im Hamburger Hafentheater auf der Bühne gestanden und stellten im August eindrucksvoll unter Beweis, dass sie nichts vergessen haben. „Peggy Sue“, „Oh Boy“, „That’ll be the day“ und „Rave on“ – keiner der bekannten Klassiker fehlt.
Mit viel Witz, einer gehörigen Portion Selbstironie und unbändiger Spielfreude gaben sie eineinhalb Stunden die bekanntesten Songs von Buddy Holly und seinen Zeitgenossen zum Besten. Neue Arrangements sorgten bei dem ein oder anderen „Oldie“ für einen erfrischenden Überraschungseffekt und entsprechende Begeisterung im Publikum.
Dass die fünf sich verstehen, bekommt auch das Publikum anhand der einen oder anderen Anekdote (Der Kampf um die Nebelmaschine zwischen Hauke Wendt und Stephan Sieveking wird zu einem „running gag“.) mit. Es wird viel gelacht. Damit es aber nicht gar so überschaubar bleibt, laden sich die fünf Musiker immer Gäste ein. Bei der Preview waren dies Fabian Harloff und Patrick Bach. Mit Harloff und Formanek standen zwei ehemalige Buddy-Darsteller zeitgleich auf der Bühne. Aber erst zum Finale singen beide gemeinsam, zunächst räumt Formanek das Feld, um von der Nebenbühne mitzuerleben, wie sich Fabian Harloff mit drei Songs komplett verausgabt. Patrick Bach outet sich als passabler Mundharmonika-Spieler und alle gemeinsam rocken das kleine Theater an der Reeperbahn.
Für die kommenden Vorstellungen von „Buddy Holly Reloaded“ haben sich bereits Thomas Borchert, Tetje Mierendorf, Robin Brosch und Jan Hartmann angekündigt. Es ist also ausdrücklich erlaubt, in Erinnerungen an vergangene Musicaltage zu schwelgen als das gelbe Hafentheater noch nicht von Disney dominiert wurde.
Nach knapp eineinhalb Stunden und der vierten Zugabe (u. a. „Buddy Hollys Brille“ von Die Ärzte) ist dann wirklich Schluss. Die Musiker stehen im Schweiß, das Publikum tanzt und grölt sich die Seele aus dem Leib – ein toller Abend!
Michaela Flint
veröffentlicht in blickpunkt musical
Theater: Imperial Theater, Hamburg
Besuchte Vorstellung: August 2007
Darsteller: Marko Formanek, Stephan Sieveking, Hauke Wendt
Musik: Buddy Holly
Fotos: Imperial Theater