BB Promotion brachte in diesem Sommer Maury Yestons größten Erfolg „Titanic“ in der englischen Originalfassung nach Deutschland. Die Premiere fand ausgerechnet in Hamburg statt – der Stadt, in der die Stage Entertainment im Jahr 2003 nach nicht einmal 10 Monaten mit demselben Stück baden ging. Vielleicht war das der Grund, warum nur wenige Tage nach …
Bad Hersfeld überzeugt Jahr um Jahr durch herausragende Musicalproduktionen. Hierbei bleiben mal die Kulissen, mal opulente Kostüme, mal die exzellente Besetzung und dann wieder das großartige Orchester im Gedächtnis haften. Bei der diesjährigen Produktion von „Titanic“ sind es Wertschätzung und Stil, die sich wie ein roter Faden durch Stefan Hubers Inszenierung ziehen und sie besonders …
Imposantes Musicalspektakel Rob Marshall weiß ganz offensichtlich, wie man Frauen in Szene setzt. Zumindest gelingt ihm das mit der Verfilmung der Broadway-Erfolges „Nine“ hervorragend. Arthur Kopits Buch orientiert sich an Federico Fellinis Film „8 1/2“ und beschreibt die Midlife Crisis des erfolgreichen, aber nicht minder selbstzweifelnden Regisseur Guido Contini. Er ist beruflich ganz oben angekommen, …
Direkt nach einem der Konzerte im Hamburger Stage Club trafen wir das Ensemble und stellten drei einfache Fragen. So vielseitig wie Maury Yestons Kompositionen sind auch die Antworten der sechs Protagonisten. Als erstes wollten wir natürlich wissen, warum man sich neben einem festen Engagement parallel für die Mitarbeit an einem Maury Yeston Konzertabend entscheidet. „Das …
Michaela Flint: Wer hatte die Idee, einen Liederabend ausschließlich mit Maury Yeston Songs zu machen? Daniel Witzke: Die Idee, einen Maury Yeston Abend zu machen, geht zurück auf eine gemeinsame Reise mit Wolfgang Adenberg nach New York, die eigentlich zum Ziel hatte, Jason Robert Brown zu treffen, um mit ihm über eine deutschsprachige Erstaufführung von …
Woran auch immer es gelegen haben mag, dass »Titanic« sich in Hamburg nicht behaupten konnte (zu hohe Ticketpreise, zu großes Theater, zu mächtige Konkurrenz in Form von »Mamma Mia!« und dem »König der Löwen«, kein Ohrwurm, keine die Handlung begleitende Personen, mit denen mit gelitten werden konnte, keine Musicalstars im Ensemble oder einfach nur eine …